Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop Hydden, betrieben von Moritz Meyer, Liebhartsgasse 20, 1160 Wien, (nachfolgend "Anbieter") zwischen dem Anbieter und Endkunden (Verbrauchern) abgeschlossen werden.
-
Diese AGB gelten gleichermaßen für Verkäufe, die vor Ort, auf Messen oder durch andere Vertriebskanäle des Anbieters abgeschlossen werden.
-
Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
-
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Für Verbraucher in der EU gelten zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Wohnsitzlandes.
§2 Vertragsgegenstand
-
Der Anbieter entwickelt, stellt her und vertreibt handgefertigte Growboxen und Indoor-Gewächshäuser (nachfolgend "Produkte") sowie Zubehör und Sonderanfertigungen.
-
Die Produkte sind handgefertigt. Geringfügige Abweichungen in Maßen, Farben oder Oberflächenstrukturen sind materialbedingt und stellen keinen Mangel dar.
-
Aufgrund der handgefertigten Lackierung kann es zu leichten Unregelmäßigkeiten, feinen Kratzern oder minimalen Farbabweichungen kommen. Diese sind produktionsbedingt und stellen keinen Mangel dar, sondern sind charakteristisch für die manuelle Verarbeitung.
-
Die Produkte bestehen aus Holz, einem Naturmaterial, das auf Umwelteinflüsse wie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren kann. Dadurch können geringfügige Veränderungen wie Verzug, Risse oder Farbabweichungen auftreten. Diese natürlichen Eigenschaften stellen keinen Mangel dar, sondern sind charakteristisch für den Werkstoff Holz und beeinträchtigen nicht die Funktionalität des Produkts.
-
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass zur Erhaltung der Materialqualität die Einhaltung der Pflegehinweise erforderlich ist.
§3 Vertragsschluss
-
Die im Online-Shop dargestellten Produkte und Leistungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Kaufangebots durch den Kunden.
-
Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter dieses Angebot durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware annimmt.
-
Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informiert der Anbieter den Kunden unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
-
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder einer anderen im Online-Shop angegebenen Zahlungsmethode.
-
Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
§5 Lieferung und Lieferbedingungen
-
Die Lieferung erfolgt an die im Bestellprozess auswählbaren Länder. Der Versand erfolgt durch die Partner Quivo, DHL Express oder Post.
-
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 14-21 Werktage, sofern keine abweichenden Lieferzeiten im Online-Shop angegeben sind.
-
Sollte ein Produkt beim Versand beschädigt werden, muss der Kunde dies dem Anbieter sowie dem Versanddienstleister unverzüglich melden. Eine Ersatzlieferung erfolgt nach Absprache.
§6 Widerrufsrecht
-
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Details zur Ausübung des Widerrufs sind in der Widerrufsbelehrung auf der Website des Anbieters erläutert.
-
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Sonderanfertigungen, die individuell nach Kundenwunsch gefertigt wurden.
-
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Er ist verpflichtet, die Ware sorgfältig zu verpacken, um Transportschäden zu vermeiden. Sollte die Ware während der Rücksendung aufgrund unzureichender Verpackung beschädigt werden, haftet der Kunde für den entstandenen Schaden.
-
Falls der Versand ursprünglich kostenlos war, behält sich der Anbieter vor, die tatsächlich anfallenden Versandkosten in Höhe von 50 € im Falle eines Widerrufs nachträglich zu verrechnen.
§7 Gewährleistung und Haftung
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferung.
-
Keine Haftung wird übernommen für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder eigenmächtige Reparaturen entstehen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Anbieters zurückzuführen sind.
-
Natürlicher Verschleiß und geringe materialbedingte Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
-
Insbesondere bei von Hand lackierten Produkten kann es zu kleinen Kratzern, leichten Unregelmäßigkeiten oder Farbabweichungen kommen. Diese sind Produktions typisch und stellen keinen Gewährleistungsfall dar.
-
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung in diesen Fällen auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt ist. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
-
Der Anbieter weist darauf hin, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts keine erheblichen Gefahren bestehen. Falls das Produkt nicht gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird oder zweckentfremdet eingesetzt wird, können Schäden entstehen. Für diese übernimmt der Anbieter keine Haftung, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Anbieters vorliegt.
§8 Bedienungsanleitung und Verwendung
-
Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte gemäß der Bedienungsanleitung zu verwenden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schäden führen, für die der Anbieter nicht haftet.
-
Die Bedienungsanleitung ist integraler Bestandteil des Produkts und des Vertrages.
-
Der Kunde ist verpflichtet, alle Sicherheits- und Warnhinweise in der Bedienungsanleitung zu beachten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Risiken, die durch unsachgemäße Verwendung oder eine Abweichung von den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anweisungen entstehen.
§9 Eigentumsvorbehalt
-
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
§10 Datenschutz
-
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters auf der Website aufgeführt.
§11 Schlussbestimmungen
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters in Wien.
-
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.